Themenwoche an der Stefan-Zweig-Realschule: Von Zirkus bis Berufsorientierung
Endingen, März 2025 – Die Stefan-Zweig-Realschule veranstaltete in dieser Woche eine große Themenwoche, in der der reguläre Unterricht pausierte und die Schülerinnen und Schüler sich mit vielfältigen Projekten beschäftigten.
Die fünften Klassen nahmen an einem Zirkusprojekt beim Jugendhaus Endingen teil, bei dem sie nicht nur artistische Fähigkeiten erlernten, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein stärkten. In einem echten Zirkuszelt bereiteten die Kinder eine ganze Woche lang ihre eigene Zirkusvorführung vor.
Die sechsten Klassen setzten sich mit Notfallprävention auseinander. Besuche bei lokalen Feuerwehren ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, den Umgang mit Notfällen und die Arbeit der Feuerwehr hautnah zu erleben. Ein weiteres Projekt war die Schulsanitäterausbildung unter der Leitung von Frau Huber, bei der Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt wurden.
Die siebten Klassen beschäftigten sich intensiv mit den Themen Vielfalt und gesellschaftliches Miteinander. Der Verein FLUSS e.V. aus Freiburg leitete Workshops, in denen die Schülerinnen und Schüler über Vorurteile, Respekt und den Umgang mit unterschiedlichen Lebensrealitäten sprachen.
Die achten Klassen absolvierten das Programm Profil AC, das nicht nur zur Berufsorientierung dient. Im Assessment Center haben die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen verschiedene Aufgaben bearbeitet. Außerdem wurden computergestützte Tests durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler begannen mit einer Selbsteinschätzung, bearbeiteten anschließend verschiedene Gruppen- und Computeraufgaben und erhielten schließlich eine Fremdeinschätzung durch Lehrkräfte. Diese wurde mit der eigenen Einschätzung verglichen und zu einer Gesamtreflexion zusammengefasst. So konnten die Jugendlichen ihre Stärken und Entwicklungspotenziale besser erkennen. Ziel ist es den Teilnehmern am Ende der Woche ihr eigenes Kompetenzprofil zu überreichen.
Die neunten Klassen absolvierten in dieser Woche ein Praktikum, das ihnen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt bot. Viele Betriebe aus Endingen und der Region arbeiteten die Woche mit Jugendlichen der Realschule und boten somit einen Einblick in ihre Berufswelt.
Die zehnten Klassen nutzten die Zeit für eine gezielte Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Realistische Prüfungsaufgaben in den Kernfächern und praktische Prüfungen in AES und Technik sollen die Jugendlichen bestmöglich auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten.
Ein besonderes Projekt war die Rallye zur Erkundung von Endingen, bei der Schülerinnen und Schüler die Altstadt von Endingen auf ihre Barrierefreiheit testeten. Die Rallye soll auch Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, einen Weg durch Endingen weisen und dabei die Besichtigung möglichst vieler Objekte ermöglichen. Die Ergebnisse werden für den europäischen Wettbewerb Fair@School eingereicht.
Mit dieser Themenwoche ermöglichte die Stefan-Zweig-Realschule ihren Schülerinnen und Schülern eine abwechslungsreiche und praxisnahe Lernerfahrung, die über den klassischen Unterricht hinausging und wichtige Kompetenzen für die Zukunft stärkte.
Text: J. Vidic
Zirkusprojekt der 5ten Klassen
Katastrophenschutz Kl. 6
Profil AC Kl. 8
Prüfungsvorbereitung Kl. 10
Stefan-Zweig-Realschule
Bahlinger Weg 12
79346 Endingen
Telefon 07642 91331 0
Fax 07642 9133111
Email poststelle@rs-endingen.schule.bwl.de